Hallo zusammen, nach langer Zeit der Überlegung habe ich mich nun doch entschlossen, meine eigene Seite online gehen zu lassen. Den Domainnamen habe ich schon vor einiger Zeit reserviert.
Eigentlich habe ich dem Rest der Welt nichts umwerfend wichtiges mitzuteilen. Ich bin kein Freund von sozialen Netzwerken, d. h. Facebook, Instagramm usw. sind bei mir Außen vor. Privat nutze ich auch kein WhatsApp. Es ist mit Sicherheit nützlich, sich für bestimmte Sachen in Gruppen zu organisieren, mich hat aber immer genervt, dass man dann auch von allen Seiten mit jeder Menge unerwünschten Filmen und Fotos zugeschüttet wird. Dass ein großer amerikanischer Konzern dann auch noch Zugriff auf meine persönlichen Daten haben will, finde ich auch nicht sonderlich Meta (Achtung Wortspiel).
Wozu also das Ganze, werden sich jetzt der Eine oder die Andere fragen?
Nun, vom Alter her gehöre ich zu den sogenannten "Boomern", das heisst, ich habe doch schon etliche Jahre auf der Uhr. Ich stehe noch im Berufsleben, wo ich mich auch immer wieder mit neuer Technik beschäftigen muss. Aber irgendwann kommt dann doch das Ende dieses Lebensabschnitts und der nächste ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der letzte und endet in einem Erdmöbel (auch Sarg genannt), wenn dann noch finanzierbar.
Allerdings gab es unlängst eine Meldung, dass die älteste Frau der Welt mit 118 Jahren gestorben ist, von der Seite betrachtet, habe ich ja gerade die Hälfte rum.
Bis aber das Ende naht, möchte ich mich doch noch ein wenig mit neuer Technik beschäftigen, dass ist sicher auch wichtig, um den Grips noch ein bisschen in Schwung zu halten. Immer nur Sudoku kann es auf Dauer auch nicht sein.
Deshalb habe ich beschlossen, ein wenig in die Webseitenprogrammierung reinzuriechen. Da kann man seine Erfoge auch relativ schnell bewundern (oder auch nicht). Ein Buch für die richtige Anleitung muss es natürlich auch sein, ich habe mich für "HTML & CSS für dummies" von Florence Maurice entschieden (Spontankauf bei Hugendubel). Ein erster Erfolg sollte sein, wenn ich einen passenden Link auf das Buch zusammenbekommen habe. Also klickt mal den Buchtitel an!
Außerdem zum Einstieg noch ein Foto, welches ich von der Seite www.pexels.com heruntergeladen habe. Da gibt es jede Menge Fotos gratis und zur freien Verwendung.